Sicherheitsconsulting befähigt globale NGOs in Eigenregie Kosten zu senken und kritische Daten zu sichern
Über den Kunden
Eine internationale Umweltorganisation, die sich auf den Schutz von Ökosystemen und die Bewältigung globaler Umweltprobleme konzentriert. Durch Forschung, Interessenvertretung und Kampagnen fördert die Organisation nachhaltige Lösungen und politische Veränderungen.
Die Herausforderung
Trotz der weltweiten Präsenz des Kunden stand er vor einem entscheidenden Problem: Waren die Daten der Spender und Mitarbeiter wirklich sicher? Und warfen sie Geld für willkürliche Cybersecurity-Produkte aus, ohne sich um die wirklichen Bedrohungen zu kümmern?
Ohne eine klare Cybersicherheitsstrategie stiegen die Kosten der NGO immer weiter an. Die Führungskräfte sorgten sich um versteckte Schwachstellen und waren sich nicht sicher, ob ihre sensiblen Daten gefährdet waren. Selbst eine geringfügige Sicherheitsverletzung könnte den Ruf der Organisation schädigen, das Vertrauen der Spender gefährden und Ressourcen von den eigentlichen Aufgaben abziehen. Sie brauchten einen Plan, der Sinn machte und ihre Mittel nicht aufzehrte.
Die Lösung
CLUE wurde mit einem strategischen Consulting-Mandat betraut:
- Echte Bedrohungen aufspüren
CLUE führte eine gründliche, gezielte Bewertung durch, um echte Schwachstellen zu ermitteln und überflüssige Tools und Taktiken zu eliminieren.
- Entwicklung einer massgeschneiderten Strategie
Auf der Grundlage der Bewertung erstellte CLUE eine klare, kosteneffiziente Roadmap, in der die für das Unternehmen wirklich wichtigen Punkte priorisiert wurden.
- Befähigung des Teams
CLUE hat die internen Teams der NRO geschult und ausgerüstet, damit sie ihre eigenen Sicherheitsmassnahmen verwalten und weiterentwickeln können. Durch die Übergabe der Schlüssel wurde sichergestellt, dass die Organisation nicht auf CLUE angewiesen ist, wenn es um laufende Wartung oder zusätzliche Dienstleistungen geht.
Resultate
- Gesicherte Daten, wiedergewonnener Seelenfrieden
Der neue Ansatz räumte wichtigen Spender- und Mitarbeiterdaten Priorität ein und bot dort, wo sie am wichtigsten waren, die strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
- Weniger verschwenderische Ausgaben
Durch die Abschaffung irrelevanter Software und Prozesse konnte die NRO ihre Sicherheitskosten erheblich senken und so mehr Ressourcen für ihre Kernaufgaben freisetzen.
- Nachhaltige Unabhängigkeit
Nach der Übergabe waren die Teams der gemeinnützigen Organisation voll und ganz in der Lage, ihre Cybersicherheitsstrategie voranzutreiben. Da sie keine Unterstützung von aussen mehr benötigten, konnten sie jeden eingesparten Cent auf das konzentrieren, was sie am besten können: die Welt verändern.
Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, die Cyberabwehr in Ihrem Unternehmen zu stärken?